Der Seepferdchen Kurs ab 5,5 Jahren

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die die ersten Berührungen mit dem Wasser schon erfolgreich gemeistert haben und grundlegend die Schwimmbewegung kennen. Wir arbeiten dann gemeinsam an dem Ausbauen der Fähigkeiten des schwimmen, gleiten, springen und tauchen im Wasser und mit dem Wasser. Wir legen dabei einen hohen Wert auf die Freude und eine positive Assoziation mit dem Wasser. Falls Dein Kind Angst vor dem Wasser hat geben wir alles, damit dies abgebaut wird und durch positive Erlebnisse verschwindet. Der Kurs findet ohne das Beisein der Eltern statt.
Schwimmbewegung
Ziel ist eine Schwimmbewegung mit dem Brust-Bein-Schlag mit erkennbaren Ausatmen in das Wasser. Diese Bewegung müssen die Kinder 25m absolvieren für eine Teildisziplin des Seepferdchens.
Springen
Jedes Kind muss in das Wasser springen und sich anschließend selbstständig weiter bewegen. Eine Hilfestellung kann in den ersten Stunden gegeben werden, ist jedoch für die Prüfung nicht zulässig.
Baderegeln
Die theoretische Prüfung des Seepferdchens beinhaltet die Kenntnis von mehreren Baderegeln. Dies werden wir selbstverständlich im Unterricht lernen und immer wider festigen.
Tauchen
Das Kind muss aus schulter tiefen Wasser einen Gegenstand mit den Händen her aufholen. Dies ist eine weitere Disziplin des Seepferdchen Abzeichens

aktuelle Seepferdchen Kurse

Hohenhameln

Hier gibt es Informationen zum Schwimmbecken in Hohenhameln.

Braunschweig

Die Termine für Braunschweig findet Ihr hier
Hier gibt es Informationen zum Schwimmbecken in Braunschweig.
Bitte beachtet es gibt nie eine Garantie, dass das Kind das Seepferdchen Abzeichen schafft, dies ist immer vom jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes abhängig. Wir geben unser bestes jedes Kind individuell zu fördern und zu seinen besten Leistungen im Wasser zu motivieren. Falls Du Fragen hast komm gern auf uns zu.
Die allgemein gültigen Regularien zur Abnahme von Schwimmabzeichen findet Ihr hier auf der Seite des DLRG